Nachdem Sie das Freilichtmuseum Bokrijk verlassen haben, betreten Sie sofort die weite Teichlandschaft. Machen Sie einen Spaziergang durch das legendäre „Radfahren durch das Wasser“ und begegnen Sie Schwänen und anderen Wasservögeln von Angesicht zu Angesicht.
Über die gemütliche Domäne Kiewit, wo Nutztiere und Galgen Sie willkommen heißen, betreten Sie das Flickenteppich aus Teichen in den Naturschutzgebieten Platwijers und Wijvenheide. Hier beobachten Sie unzählige Wasser- und Sumpfvögel und genießen vom Aussichtsturm einen atemberaubenden Blick auf die Teiche. Viele Teiche werden hier schon seit Jahren zur Fischzucht genutzt, es gibt aber auch natürlich bewirtschaftete Teiche. Auf jeden Fall finden Vögel wie Rohrdommeln, Reiher und kleine Waldäffchen all diese Fische gut.
Über ruhige Landstraßen und Waldwege können Sie zum Albertkanal laufen, während in der Ferne die beeindruckende Abtei Herkenrode aufragt.
Dieser Ausgangspunkt ist der ideale Ausgangspunkt, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Der Bahnhof Bokrijk liegt in der Nähe.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, starten Sie am besten von einem der anderen Startpunkte, dort können Sie kostenlos parken.
Möchten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt in Bokrijk zurückkehren?
Nehmen Sie den Bus 51 (Abfahrt von der Haltestelle Herkenrode Brug) zum Bahnhof Hasselt und steigen Sie dort in den IC-Zug nach Genk um (Ausstieg am Bahnhof Bokrijk).