Heute 6°

Openweathermap icon
  • Etappe 3
  • Scale 16,0 Km
    Stopwathc 4-5 Std
    Stijging 80 M
    Daling 50 M

Etappe 3

ZLDR Luchtfabriek > Kelchterhoef


start

ZLDR Luchtfabriek
Marktplein 5
3550 Heusden-Zolder
Wegbeschreibung

Finish

Kelchterhoef
Kelchterhoefstraat
3530 Houthalen-Helchteren
Wegbeschreibung


Vom ehemaligen Bergbaugelände in ZLDR Luchtfabriek, wo Sie die Bergbauvergangenheit zum Leben erwecken können, können Sie direkt in den Wald gehen und die Grenze nach Houthalen-Helchteren überqueren. Sie wandern entlang des idyllischen Mangelbeek bis zum Zentrum von Helchteren und weiter über das Militärgelände zum Plas van Kelchterhoef. Im Sommer können Sie hier schwimmen oder ein Kajak mieten.

Bei Hoeve Mieneke, benannt nach dem letzten Bewohner, gehen Sie buchstäblich über das Wasser in Richtung De Bosberg, Ihrem heutigen Endpunkt. Ist noch Energie übrig? Erkunden Sie den Klosterteich mit der verspielten Hohlbolle-Brücke, genießen Sie die Picknickinsel, pflücken Sie Süßigkeiten auf dem Wildpflückerpfad oder entdecken
Sie andere überraschende Orte in Kelchterhoef.

Möchten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt bei der ZLDR Luchtfabriek zurückkehren?
Nehmen Sie an der Haltestelle „Houthalen Kelchterhoef“ den Bus 31 Richtung Beringen Bogaersveld bis zur Haltestelle Zolder Muze.

Höhenprofil Etappe
Hoogteprofiel
Knotenpunkten
Knooppunten

Wichtige Orte auf der Route

Foto

ZLDR Luchtfabriek

Entdecken Sie die Bergbauvergangenheit von Heusden-Zolder in diesen restaurierten Bergwerksgebäuden.
Mehr lesen

Foto

ZLDR Luchtfabriek

Im ehemaligen Fördermaschinengebäude und Druckluftwerk gelangt man zwischen den riesigen Kompressoren hindurch auf den Balkon mit schöner Aussicht.
Mehr lesen

Foto

De Plas Kelchterhoef

Stand-Up-Paddle-Boarding, Kajakfahren, Segeln oder Rudern: Alles ist möglich. Im Sommer kann man hier auch schwimmen.
Mehr lesen

Foto

Kelchterhoef

Durch uralte Wälder erreichen Sie die Teiche in Kelchterhoef. Übers Wasser laufen, über die Hängebrücke planschen oder auf verschlungene Kletterbäume klettern.
Mehr lesen

Foto

Mienekes Bauernhof in Kelchterhoef

Der Hof Mieneke verdankt seinen Namen der letzten Bewohnerin des Hofes: Philomene („Mieneke“) Catharina Beertens (1883–1956).

Foto

Jans Bauernhof in Kelchterhoef

Dieser langgestreckte Bauernhof aus dem Ende des 19. Jahrhunderts ist heute eine Brasserie.