Heute 6°

Openweathermap icon
Map

Wijerstrail

Der 110 km lange Wijerstrail führt Sie fünf Tage lang entlang der schönsten Orte im Land der 1001 Teiche: De Wijers.
Wandern Sie durch lebendige Wasserlandschaften, über weite Heideflächen und durch geheimnisvolle Wälder. Entdecken Sie, wie Natur, Kulturerbe und Abenteuer in dieser abwechslungsreichen Landschaft zusammenkommen. Und das im Herzen von Limburg! 

Der Wijerstrail ist der ideale Weg für Weitwanderanfänger. Obwohl es sich wie eine Entdeckungsreise durch unberührte Natur anfühlt, bleibt die Route immer in der Nähe besiedelter Gebiete. Hilfe ist also nie weit entfernt! Unterwegs kommen Sie an zahlreichen Hotspots vorbei, wie beispielsweise der Abtei Herkenrode, Kelchterhoef oder Bokrijk. Aber natürlich steht die Wasserlandschaft von De Wijers im Mittelpunkt: Sie wandern am Wasser entlang, durch und sogar auf dem Wasser.

Bereit für Ihr neues Wanderabenteuer?

Praktische Information

Der Wijerstrail folgt dem Knotenpunktnetz von De Wijers und ist (im Uhrzeigersinn) mit dem Wijerstrail-Symbol ausgeschildert. Sie können also wählen, ob Sie das Symbol oder die Knoten verwenden möchten. 

Die Route ist in 5 gemütliche Etappen  von 16 bis 26 Kilometern aufgeteilt, die Sie jeweils an einem Tag bewältigen können. Nach 5 Tagen kehren Sie zum Ausgangspunkt des ersten Tages zurück.

Wijerweg


Folgen Sie dem Wijerstrail-Symbol (nur im Uhrzeigersinn ausgeschildert) oder nutzen Sie die Knotenpunkte des Wanderwegenetzes De Wijers. Laden Sie die GPX-Datei pro Etappe herunter: So gehen Sie nie wieder verloren! Diese findet Ihr auf den jeweiligen Etappenseiten.

Wijerstrail (im Uhrzeigersinn)

Knotenpunktkarte herunterladen
GPX- Route herunterladen
Route auf wandelknooppunt.be (App-Code 8llxnx)
Route auf Komoot (Etappe 1 – Etappe 2 – Etappe 3 – Etappe 4 – Etappe 5)

 

Vollständiger Wijerstrail (gegen den Uhrzeigersinn)

Knotenpunktkarte
Route auf wandelknooppunt.be herunterladen  (App-Code enalar)

Möchten Sie lieber Ihr eigenes Tempo bestimmen? Das ist möglich! Mit dem praktischen Knotenpunktnetz können Sie täglich frei wählen, wie lange Sie wandern, ob Sie eine kleine Verlängerung oder Abkürzung machen möchten und wo Sie starten möchten. Sie haben die Wahl. Die Knotenpunkte bieten Dir alle Möglichkeiten Deine eigenen Etappen zu planen. 

 

Wijerstrailpartner


Buchen Sie ein Wanderpaket oder eine Übernachtung bei einem unserer Wijerstrail-Partner. Sie werden Sie mit offenen Armen empfangen und Ihnen auf Ihrem Weg helfen. Sie bieten viele Extras, wie zum Beispiel Gepäcktransport, Transport zum Ausgangspunkt oder ein leckeres Lunchpaket.

Oder suchen Sie selbst nach einer Unterkunft über visitlimburg.be. Wildcampen ist in De Wijers nicht erlaubt.

 

Zug


Der Wijerstrail ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. An Start und Ziel jeder Etappe hält ein Bus. Verwenden Sie die Routenplaner von De Lijn oder NMBS, um Ihre Reise zu organisieren. Bei jeder Etappe ist der Name der Haltestelle angegeben.

 

 

Parkplatz WijerstrailMit dem Auto? An jeder Etappe und am Eingangstor von De Wijers stehen Parkplätze zur Verfügung. Zu jeder Etappe finden Sie die Adressen und GPS-Koordinaten . Bitte beachten Sie: Am Startpunkt in Bokrijk ist das Parken zwischen April und November gebührenpflichtig. An den anderen Etappenzielen (Abtei Herkenrode, ZLDR Luchtfabriek, Kelchterhoef und De Maten) gibt es kostenlose Parkplätze.

 

Gastronomie Wijerstrail

Obwohl Sie in der Natur wandern, sind Sie in De Wijers nie weit von gastronomischen Einrichtungen im Dorfzentrum oder an einem Eingangstor entfernt. Entdecken Sie unsere gastfreundlichen Wijerstrail-Partner, die Sie gerne mit einem Snack oder Getränk versorgen. Eine vollständige Übersicht aller Gastronomiebetriebe finden Sie unter wandelinlimburg.be .



Bank Wijerstrail

Unterwegs gibt es mehrere Bänke und Picknickplätze. Bei vielen Wijerstrail-Partnern erhalten Sie ein Lunchpaket für Ihre Tagestour. Eine Übersicht aller Bänke finden Sie auf der Wijerstrail-Karte, die Sie im Tourismusbüro De Wijers oder über wandelinlimburg.be kaufen können  



Aussichtshütte Wijerstrail
Sie wandern durch europäische Natur der Spitzenklasse. Viele Naturschutzgebiete in De Wijers sind geschützte Natura 2000-Gebiete. Sie strotzen vor Leben. Wasser- und Sumpfvögel, Frösche, Amphibien: Sie werden ihnen unterwegs bestimmt begegnen. Vielleicht hören Sie sogar die seltene Rohrdommel oder entdecken den kleinen Laubfrosch! In vielen Vogelbeobachtungshütten und -aussichtspunkten können Sie Vögel beobachten, ohne sie zu stören. Die Aussichtshütten sind auf der Wijerstrail-Karte  eingezeichnet . Vergessen Sie also Ihr Fernglas nicht!

 Tipp: Wenn Sie unterwegs Vogelstimmen erkennen möchten, nutzen Sie die kostenlose App „Merlin.

 

Sie möchten lieber eine Wanderkarte zur Hand haben? Dann kaufen Sie hier die übersichtliche Wanderkarte . Hier finden Sie die nötigen praktischen Informationen, eine Übersichtskarte mit allen Rastplätzen, Aussichtspunkten, Verpflegungsmöglichkeiten und weitere nützliche Informationen. Die Wijerstrail-Karte kostet 8 € und kann in den Tourismusbüros De Wijers oder online erworben werden .

 

Weiss Trail PinMöchten Sie ein Souvenir an Ihr besonderes Wijers-Abenteuer? Bestellen Sie den einzigartigen Wijerstrail-Pin und befestigen Sie ihn an Ihrem Wanderrucksack oder Ihrer Wanderjacke. Darüber hinaus unterstützen Sie mit diesem Pin die Natur in De Wijers, denn 0,50 € pro Pin gehen an den Wijersfonds zum Schutz und zur Stärkung der Region.

Natürlich können Sie auch selbst eine Spende tätigen, um De Wijers zu unterstützen. Spenden Sie hier.

Nützliche Adressen:

Haben Sie einen Notfall? Rufen Sie 112 an oder nutzen Sie die 112-App.

Fällt Ihnen auf der Strecke ein Problem auf? Ein umgestürzter Baum oder ein fehlender Wegweiser? Bitte informieren Sie uns über meldingen[@]rllk.be. Teilen Sie uns unbedingt den genauen Standort mit und machen Sie wenn möglich ein Foto.

 

Teilen Sie Ihr Abenteuer mit den Daheimgebliebenen und unseren Followern über #dewijers und @dewijers.