Heute 6°

Openweathermap icon
Map

FAQ

Der Wijerstrail ist in einer Richtung (im Uhrzeigersinn) mit dem Wijerstrail-Symbol ausgeschildert. Sie können der Route auch über die Knotenpunkte folgen, indem Sie den Nummern folgen. Die Knotenpunkte finden Sie bei den verschiedenen Etappen oder unter wandeleninlimburg.be

Der Wijerstrail ist ein anspruchsvoller Wanderweg mit einer Länge von 110 km. Hier wandeln Sie auf Wanderwegen und die Tagesetappen sind auf Weitwanderer abgestimmt. Natürlich kann man die Strecke auch zu Fuß zurücklegen. Bleiben Sie auf den Wegen und respektieren Sie einander und die Natur, durch die Sie gehen oder laufen.

Den GPX-Track der kompletten Route können Sie auf der Homepage herunterladen. Zu jeder Etappe finden Sie den GPX-Track dieser Etappe. Unter „Wijerstrail“ finden Sie auch alternative Websites.
De Wijers liegt im Herzen von Limburg, was bedeutet, dass Ihr Smartphone fast immer Empfang hat.

Der Wijerstrail kann zu jeder Jahreszeit begangen werden, zu empfehlen ist jedoch auf jeden Fall der Frühling. Dann herrscht an den Teichen reges Leben: vom Balztanz der Haubentaucher bis zu den Küken aller Wasservogelarten, vom Froschchor bis zum Ruf der Rohrdommel. Im Frühling erleben Sie alles. Auch die anderen Jahreszeiten sind selbstverständlich möglich. Sorgen Sie im Sommer unbedingt für Mückenschutz. Im Winter und Spätherbst können die Wanderwege bei nassem Wetter sehr matschig sein.

- Rucksack mit Lunchpaket und ausreichend Wasser
- feste Wanderschuhe (bei Nässe unbedingt wasserdicht)
- Ersatz-Wandersocken
- Regenmantel
- Erste-Hilfe-Kasten
- Powerbank und aufgeladenes Smartphone
- Fernglas und/oder Kamera zur Vogelbeobachtung
- Mückenmilch im Sommer

Unsere Wijerstrail-Partner in der Nähe der Route heißen Trail-Wanderer mit offenen Armen willkommen. Sie bieten viele Extras, wie zum Beispiel ein Lunchpaket für unterwegs, ein extra frühes Frühstück oder den Transport zu den Abfahrtsorten. Diese finden Sie auf dieser Website.
Möchten Sie lieber selbst nach einem anderen Schlafplatz suchen? Auf visitlimburg.be finden Sie alle Unterkünfte der Region.
Wildcampen ist in De Wijers nicht gestattet.

Sie können Ihren Hund überall auf dem Wijerstrail mitnehmen, außer auf Etappe 5. Diese Etappe verläuft durch das besondere Naturschutzgebiet „De Maten“, das zu empfindlich ist, um Hunde zuzulassen. Ansonsten gilt überall die Leinenpflicht, um brütende Vögel und andere Tiere nicht zu stören. Außerdem wandern Sie durch Wildschwein- und Wolfsgebiet: Auch hier gilt: Führen Sie Ihren Hund an der Leine, zu Ihrer Sicherheit und der Ihres Hundes. Unterwegs finden Sie an verschiedenen Stellen Hundeauslaufzonen, wo Ihr Hund frei spielen kann.

Sicherlich! Dies ist mit der Bahn oder dem Bus möglich. Sie können Ihre Reise mit dem Routenplaner der NMBS oder von De Lijn organisieren.

- Etappe 1: Der Start in Bokrijk ist mit dem Zug (Bahnhof Bokrijk, 500 m) oder Bus (Haltestelle Bahnhof Bokrijk oder Domäne) erreichbar.
- Etappe 2: Das Gelände der Abtei Herkenrode ist mit dem Zug (Bahnhof Hasselt) und dann mit dem Bus (Haltestelle Kuringen Herkenrode Brug) zu erreichen.
- Etappe 3: ZLDR Luchtfabriek ist mit dem Zug (Bahnhof Zolder, 800 m) oder Bus (Haltestelle Zolder Pleintje) erreichbar.
- Etappe 4: Kelchterhoef ist am besten mit dem Bus zu erreichen (Haltestelle Houthalen-Kelchterhoef)
- Etappe 5: De Maten ist mit dem Bus (Haltestelle Genk Brug oder De Schom) oder dem Zug (Bahnhof Genk, 2 km) erreichbar.

Wildcampen ist in Belgien verboten. In De Wijers gibt es noch keine Biwakplätze. Glücklicherweise können Sie zu unseren gastfreundlichen Wijerstrail-Partnern gehen, die Ihnen ein köstliches Bed & Breakfast anbieten.

Der Wijerstrail führt sowohl über unbefestigte als auch befestigte Wege, durch Naturschutzgebiete und teilweise über ruhige Straßen. 60 % der Gesamtstrecke sind unbefestigt oder teilweise befestigt.

Kinderwagen: Einige Bereiche sind für Kinderwagen zugänglich, viele jedoch nicht. Wir empfehlen nicht, den Wijerstrail mit einem Kinderwagen zu gehen.

Rollstuhl: Der Wijerstrail ist leider nicht rollstuhlgerecht. Unter wandeleninlimburg.be finden Sie rollstuhlgerechte Routen.

Auf Komoot finden Sie genau heraus, welche Abschnitte asphaltiert bzw. nicht asphaltiert sind.

Obwohl Sie sich bei Ihren Spaziergängen oft mitten in der Natur befinden, sind Sie in De Wijers nie weit von der Zivilisation entfernt. Unterwegs kommen Sie an vielen gemütlichen Restaurants, Cafés und Geschäften vorbei. Auch kulinarisch wirst Du unterwegs bei unseren Wijerstrailpartnern verwöhnt.

Vergessen Sie nicht, die köstlichen „Wijerskoekjes“ für unterwegs zu probieren: Kekse aus Mädesüß, einer besonderen Wijers-Pflanze, die nach Mandel schmeckt. Sie finden sie beim Wijerstrail-Partner 'Het IJsmagazijn'.

Eine vollständige Übersicht aller Verpflegungsmöglichkeiten auf den Wanderungen finden Sie unter wandeleninlimburg.be

Sie können die Wijerstrail-Wanderkarte für 8 € im Tourismusbüro De Wijers oder im Webshop kaufen.